Freitag, 10. Juli 2015

69'er Corvette Coupé Teil 4 - Finale

Ich bin endlich fertig. Und ich muss sagen, dass ich jetzt auch dringend fertig werden wollte - nein musste.

Also es gab beim Bemalen der Chromteile und anbringen der Decals keine Probleme. Dafür aber mit zwei anderen Bereichen.

Als ich dann gesehen habe, dass in der Anleitung die Außenspiegel zuletzt angeklebt werden sollten bin ich fast verzweifelt. Diese hätte ich wesentlich sinnvoller direkt schon vor dem Grundieren mit Plastikkleber an der Karosserie angebracht. Dann wären die Teile verschmolzen. So musste ich Sekundenkleber nehmen, der nicht gut hält (ich brauch da dringend anderen) und viel zu Flüssig ist. Und das ist auch das erste Problem. Dadurch dass er so flüssig ist vertropft man sich schnell mal. Zu viel, das zu schnell da hin läuft wo es nicht soll. Und den sieht man leider sofort. Er ist mir auf den Kotflügel getropft den ich einen Tag später dann ausbessern musste und beim ankleben der Scheiben hat man ebenfalls was gesehen. Das habe ich auch versucht weg zu schleifen. Im Prinzip geht das ganz gut, wenn man am Ende sehr feines Sandpapier hat aber so richtig ganz weg hab ich es nicht bekommen.
Ich kaufe also als nächstes besseren Kleber.

Das zweite Problem ist immer noch der Lack. Er ist besser als alle vorigen Versuche. Aber sich richtig hochglänzend ist er einfach immer noch nicht. Vielleicht hätte ich mehr schichten nehmen müssen.

Der Finale zusammenbau ging dann jedenfalls ganz gut und das ganze ist jetzt Fertig. Ich weiß, dass es noch eine Menge Anfänger- und Flüchtigkeitsfehler hat, aber ich muss das jetzt mal abschließen und mich einem neuen Modell widmen, sonst drohe ich daran die Geduld zu verlieren. Gelernt habe ich auf jeden Fall wieder eine Menge.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen