Donnerstag, 12. Juli 2012

Der schwere Stand von the old Republic

Gestern hat mir ein Kumpel ein Zitat geschickt: "Wenn Star Wars: The Old Republic keine Scharen anlocken konnte – und das ist von Bioware – dann kann es auch kein anderes [MMO] mehr."
Da ist was dran. Bioware ist immerhin eine der besten Spieleschmieden der letzten Jahre. Angefangen bei Baldurs Gate über Dragon Age zu Mass Effect. Sicherlich hatten sie auch unrühmliche Momente wie Dragon Age 2 oder das original Ende von Mass Effect 3 (welches durch den DLC erheblich besser wurde).

Warum kann SWTOR keine Massen anlocken? Fehlt dem Spiel was? Eigentlich nicht. Es bietet sehr solide Quests, ausreichend Beschäftigung für ein 3/4 Jahr, Endgame Content und regelmäßige Updates. Spielt es sich schlecht? Auch das nicht, es hat alles was andere hochklassige Spiele auch haben. Es sieht auch nicht schlecht aus. Sicherlich ist es etwas massenkompatibel gehalten und nicht gerade die grafische Offenbarung aber seien wir ehrlich, WoW ist auch keine Schönheit mehr. Woran liegt's?

Bioware versuchte einen Spagat. Einerseits den Massenmarkt und die Story Gamer in das Spiel zu bekommen andererseits die langjährigen WoW Spieler für sich zu gewinnen. Beides ist irgendwie schief gegangen. Und dabei ist das nicht mal so sehr die Schuld von Bioware.

SWTOR hat einen unglaublichen Reichtum an Geschichte. Insgesamt gibt es 4 Klassen auf jeder Seite und jede dieser Klassen hat eine ganz eigene Klassengeschichte. Allein an diesen 8 Storys kann man viele Monate sitzen. Und alles ist voll vertont, man benötigt keine anderen Mitspieler also ein super Single Player Spiel. Meine Frau liebt das Spiel über alles - also zumindest das PvE. Schade, dass sich so wenige SP Spieler das Spiel ansehen und ihm eine Chance geben.
Diese Schematik mit den vielen vertonten Dialogen ist natürlich nichts für die Core MMO Rusher, für die in jedem Dialog eigentlich nur stehen muss wie viele von was man killen muss um die Quest abzugeben.

Die langjährigen Spieler von WoW konnte SWTOR auch nicht begeistern. Zu viel Gelaber und zu wenig Endgame. Kein großes PvP. Und weg waren sie. Bioware hatte schon im März massive Abgänge zu verzeichnen, mittlerweile ist die Situation schon so dramatisch, dass laut über Free to Play gesprochen wird und massiv Server zusammen gelegt wurden, damit man auf einem Server genügend Leute zusammen bekommt um eine Operation mit 8 Mann voll zu bekommen.

Traurig, traurig. SWTOR ist ein Spiel, das eigentlich für sehr viele Spielertypen etwas zu bieten hat. Allerdings darf man sich nicht zu sehr auf einen einzelnen Bereich konzentrieren, denn komplett ausgebaut ist das alles noch nicht. WoW hat auch einmal klein angefangen. Viele der heute lieb gewonnenen Dinge sind erst über viele Jahre ins Spiel gekommen und darin dann bis zum heutigen Stand gewachsen. Diese Zeit hatte SWTOR noch nicht. Es ist über einen langen Zeitraum von einer großen Menge an Programmierern erstellt worden und der Reichtum von Biowares Produkt geht noch zu sehr in die Breite statt in die Tiefe. Vielleicht wäre es besser gewesen, lieber das ein oder andere weg zu lassen und sich auf einen Zweig so zu konzentrieren, dass dieser von Anfang an besser ausgebaut gewesen wäre.

Letztlich hat SWTOR aber das Potential mit den richtigen Updates und etwas Zeit zu einem Spiel zu werden, das auch die Massen wieder anlockt. Doch dafür braucht es etwas dass es im Geschäftsleben nur selten im Überfluss gibt und das ist Zeit. Bioware braucht Zeit um den nun sinnvollsten Kurs zu finden und ihre Kräfte in die notwendige Tiefe zu stecken um die Core Gamer wieder anzulocken. Andererseits müssen sie etwas tun um die Story Gamer von ihrem Produkt zu überzeugen. Die Spieler brauchen auf der anderen Seite Geduld aber auch die Flexibilität sich einmal mit anderen Bereichen im Spiel zu beschäftigen als nur ihrem direkten Lieblingsbereich. Bioware muss es einfach aussitzen. Das wäre auf jeden Fall besser als eine Free to Play Umstellung. Letztlich macht diese erst dann Sinn, wenn man den Spielern das zu bieten hat, was sie vermisst haben als das Spiel gestartet ist. Und sie wird auf jeden Fall die Spieler mit Langzeitabos vergraulen, die mögen nämlich in der Regel keine F2P Spiele.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen