Steam - stellvertretend für den digitalen Vertriebsweg.
Doch der Vertrieb mit Downloadspielen ist nicht neu. Gameline ist der erste Anbieter gewesen und das Anfang der 80er. Das Gameline Modul konnte in den Atari 2600 gesteckt werden und wurde mit der Telefonleitung verbunden. Dann hat es sich von Servern Spiele gemietet, ähnlich wie bei einer Videothek. Gameline ging unter, die Inverstoren und Erfinder nutzten jedoch die Technologie weiter und gründeten ein Unternehmen, das Später als America Online (AOL) bekannt werden sollte.
Wiimote
Ein Controller der durch Bewegung Spiele Steuert. Klasse Idee von Nintendo. Naja irgendwie wussten wir alle dass das nicht ganz neu war. Das erste Gerät dieser Art an einem Computer wurde 1981 an den C64 oder den Atari 2600 angeschlossen, hörte auf den Namen Le Stick und ging unter. Einerseits war der Preis sehr hoch andererseits gab es keine speziell darauf zugeschnittenen Spiele.
Es sei ebenfalls erwähnt, dass das Balance Board der Wii ebenfalls schon 1982 an einem Atari angeschlossen und kam von der Firma Amiga. Es gab allerdings nur ein einziges Spiel dafür.
Nintendo DS - stellvertretend für Stifteingaben
Die Vectrex dürfte kaum jemandem ein Begriff sein. Die Spielkonsole aus dem Jahr 1982 war ein alles-in-einem-Gerät das einen kleinen TV Monitor mit einer Konsole kombinierte. Zu dem erstaunlichen Zubehör zählte nicht nur ein 3D Headset (!) sondern auch ein Lightpen mit dem direkt auf dem Bildschirm gemalt werden konnte.
Gameboy - stellvertretend für Handhelds mit auswechselbaren Modulen
Microvision hieß das Gerät, das die Firma von Milton Bradley (besser bekannt unter dem Kürzel MB) 1979 heraus brachte und war der Großvater des Gameboy. Ein LCD Display und verschiedene Spielmodule.
Nokia7650- stellvertretend für Handys mit Kamera
2001 erschien das legendäre Nokia. Ein Mobiles Gerät mit einer Kamera. 1998 bereits gab es das wo ganz anders: auf dem Gameboy. Der konnte über den Modulschacht mit einer 0,014 Megapixel Schwarz-Weiß Kamera ausgerüstet werden. Die Fotos konnten über den - achtung jetzt kommts - Gameboy Drucker ausgedruckt werden.
Guitar Hero
Die Plastikgitarre von Guitar Hero aus 2007 war nicht der erste Versuch in dieser Richtung. 1998 Versuchte es Konami mit Guitar Freaks bereits.
Atari 2600
Wer den Atari für die erste Spielkonsole hält, der irrt. Das Magnavox Odyssey erschien bereits 1972 und war die erste Spielkonsole überhaupt. Anders als die Nachfolger basierte das Gerät allerdings noch nicht auf Microprozessoren. Für das System gab es übrigens bereits eine Lightgun!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen