Während mich the Secret World überhaupt nicht begeistern konnte, habe ich mir mittlerweile einiges von GW2 während der Stresstests angesehen und auch viel über die Inhalte gelesen. Einer meiner Gildenmitspieler hat das ebenfalls getan und lauthals und sehr enttäuscht gefragt, warum Star Wars das eigentlich nicht so hin bekomme.
Dann schauen wir mal, was sie so inhaltlich bieten. Wobei der Vergleich natürlich etwas hinkt, da GW2 noch gar nicht Live ist und ich natürlich all die Versprechen noch nicht alle überprüfen konnte.
GW2 bietet eigene Storys für fünf Rassen. Der Spieler kann unterschiedliche Entscheidungen treffen und damit sogar sein Heimatgebiet verändern. Über die Qualität der Story kann ich nichts sagen.
SWTOR bietet einzelne Storys für Acht Klassen. Der Spieler kann helle und dunkle Entscheidungen treffen. Es gibt dazu jeweils noch unterschiedliche Begleiter, die ebenfalls eigene kleine Storys mitbringen. Die Erfahrung einen "eigenen" Charakter erschaffen zu haben, ist hier so intensiv, wie in KotOR oder Mass Effect. Die Storys sind großteils wirklich gut geschrieben und machen viel Spaß. SWTOR hat meines Erachtens beim PvE gegenüber jedem anderen Spiel die Nase vorn. Nirgendwo bekommt man quasi 8 mal ein Einzelspieler Spiel mit so viel Umfang geboten. Egal was GW2 da macht, es wird vermutlich gut sein, kann aber SWTOR nicht das Wasser reichen.
_
GW2 bietet Ereignisse, die das Programm einfach so erstellt (ähnlich Rift). Da kommt z.B. eine Ogerhorde an und versucht den Außenposten einzunehmen an dem man gerade vorbei läuft. Alle Spieler in der Umgebung können nun daran teilnehmen. Die Stärke passt sich dynamisch an. Wird der Außenposten verteidigt, könnte es sein, dass nun der Wachmann des Postens die Oger angreifen will (neues Event). Oder die Oger nehmen den Außenposten ein. Dann kann man dort nicht einkaufen, bis durch ein anderes Event eine Rückeroberung gestartet wird.
SWTOR bietet so etwas gar nicht.
_
GW2 hat ein eigenes PvP, das für alle unabhängig vom PvE ist. Es gibt Ranglisten und Turniere, Ausscheidungen und Meisterschaften. Außerdem eine Menge an Karten mit unterschiedlichen Zielen. Es gibt auch Serverübergreifendes PvP.
SWTOR hat ebenfalls ein unabhängiges PvP. Es gibt keine Rangliste (seit mehreren Monaten angekündigt), keine Meisterschaften kein Serverübergreifendes PvP. Es gibt nur wenige Karten bei denen inhaltlich Huttenball etwas hervorsticht. Außerdem gibt es offene Kriegsgebiete.
_
GW2 bietet ein Guild vs. Guild.
SWTOR nicht
_
GW2 bietet ein World vs. World. Dabei treten drei Server gegeneinander an. Man muss verschiedene startegische Punkte erobern, kann Verstärkungen kaufen, Belagerungswaffen erfinden und vieles mehr. Alle zwei Wochen treten neue (gleichstarke) Server gegeneinander an. Es ist nur für PvE Spieler gedacht, da man hier die PvE Ausrüstung braucht. Wenn man hier "gewinnt" erhält der Server Boni.
SWTOR bietet nur seine lahmen Kriegsgebiete, bei denen das Imperium gegen die Republik antritt. Ich war mal drin. Waren ganze 5 Leute da. Es erschöpft sich auch in erobere Punkte A, B und C
_
SWTOR hat Flashpoints und Operationen. Beides sind Storygetriebene Raids bei denen die Spieler in einer Gruppe Abenteuer erleben. Die Flashpoints gibt es ab der 10. alle paar Stufen, Operationen sind für das Endgame. Flashpoints können Auf MAximalstufe in einem Hardmode jederzeit wiederholt werden. Operationen können im Hardmode und im Nightmare Mode betreten werden. Dabei sind die Stärken der Gegner angepasst und die Mechaniken etwas schwieriger.
Von der Spielerfahrung her sind die Flashpoints ein Traum. Hier wird das Charaktergefühl durch geniale Scripts und Interaktion mit anderen Mitspielern zum PvE noch einmal gesteigert. Spielerisch haben sie aber nach dem einmaligen durchspielen leider nichts mehr zu bieten. Bei den Operationen ist das ähnlich.
GW2 bietet Dungeons, die man in einem Story Modus durchspielt und eine größere Geschichte erlebt. Danach kann man die Dungeons in einem Erkundungsmodus erneut betreten. Dabei entscheidet man sich für eines von drei Zielen die sich stark voneinander und der Taktik die man anwenden muss unterscheiden. Dazu kommen noch in den Dungeons zufallsgenerierte Events ähnlich denen im PvE
_
Bei SWTOR kann man bisher nur Charaktere von einem "leeren" auf einen bestimmten vollen Server transferieren. Einen öffentlichen Transfer soll es später einmal geben.
GW2 bietet an andere Server zu besuchen. Der Charakter kann also jederzeit auf andere Welten wechseln und dort alles machen, was er auch auf der eigenen Welt kann. Nur der Bonus aus dem WvW bleibt entsprechend dem der Heimatwelt. Einen dauerhaften Umzug eines Charakters gibt es gegen Gebühr.
_
Bei SWTOR gibt es 16 Klassen - zumindest theoretisch. Es gibt 4 Basisklassen (zwei davon Jedi), die dann in jeweils zwei Spezialisierungen aufgeteilt sind. Die Imperiale Seite ist ein kompletter Spiegel der Republik, es sind also faktisch nur 8 Klassen. Die Spielweise unterteilt sich dann in Tank, Heiler und DD, wobei die meisten Klassen (aber nicht alle) zwei Spielweisen zur Auswahl haben und man diese durch umskillen und Ausrüstungswechsel ändern kann.
Bei GW2 gibt es 8 Klassen, die nichts miteinander zu tun haben. Die Fertigkeiten sind dabei sehr unterschiedlich. Die Spielweise ändert sich je nachdem welche Fertigkeiten man nutzt. Man kann ebenfalls seine Eigenschaften Umskillen um die Spieweilse zu ändern. Zu den Spielweisen gehören DD, Supporter und Heiler. Die Fertigkeiten (verschiedener Spieler) können dabei im Kampf zu Combos kombiniert werden, um mehr Schaden zu verursachen.
Bleibt zuletzt zu sagen, dass GW2 bei Erscheinen fertig ist. Also ein Abgeschlossenes Spiel, bei dem jede Erweiterung Geld kosten wird und höchstens Balancing Änderungen durchgeführt werden. SWTOR wird durch monatliche Gebühren bezahlt, dafür kommen kostenfreie Updates mit neuem Inhalt, diese konnten jedoch bisher nicht wirklich überzeugen, da sie einfach nicht regelmäßig genug erscheinen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen