Donnerstag, 2. August 2012

SWTOR Free to Die

Star Wars the Old Republic wird also jetzt Kostenfrei. Spekulationen darum gibt es nun schon seit vielen Wochen und nun ist es Gewissheit. Ob das aber eine so gute Idee ist?

Electronic Arts hat seine Geschäftszahlen bekannt gegeben und im gleichen Zuge die Umstellung für das MMO angekündigt. Gesunkener Umsatz und Gewinn (beides trotzdem sehr beachtlich) und die großen Zugpferde sind Battlefield und Sim City Social. Von Star Wars nichts in Sicht. Die Kundenzahl ist unter eine Million gesunken und obwohl die Gewinngrenze bei 500.000 liegt ist das für EA nicht akzeptabel. Die Entscheidung zum Umstellen dürfte schon im letzten Quartal gefallen sein, eine Umstellung auf Free to Play ist aufwändig. Inhalte müssen angepasst werden, ein Angebot, das mit Echtgeld gekauft werden kann muss erstellt werden. Bei Herr der Ringe Online hat dies fast ein Jahr gedauert.

Das ist überhaupt ein guter Vergleich, denn was bei Herr der Ringe Online so gut funktioniert hat, möchte EA jetzt mit Star Wars wiederholen. HdRO hat nach der Umstellung einen immensen Zuwachs zu verzeichnen gehabt. Nicht nur Spieler sondern auch Umsatz und gilt im Moment als eines der Besten kostenfreien MMO's (es war aber davor eigentlich auch schon eines der Besten Kostenpflichtigen MMO's).
Inhaltlich soll SWTOR sehr ähnlich aufgebaut werden wie das Vorbild. Generell ist das PvE Kostenlos, doch es gibt nicht alle möglichen Inhalte. Bestimmte Instanzen bleiben den Kostenfreien Spielern verschlossen, Bestimmte Spielmodi dürfen nur begrenzt gespielt werden. Außerdem gibt es Boosts, Items und Komfortgegenstände zu kaufen. Alles wird mit Ingame Währung bezahlt. Die Abonnenten erhalten Zugang zu allen Inhalten und eine bestimmte Menge der Ingame Währung monatlich um sich zusätzliche Gegenstände zu kaufen.

Was ist aber der Unterschied zwischen den beiden Spielen und warum wird das ganze vermutlich nicht wirklich funktionieren?
Herr der Ringe war lange Zeit sehr erfolgreich und trotz sehr, sehr regelmäßiger Erweiterungen sind im Laufe der drei Jahre vor der Umstellung langsam die Spieler abgewandert. Dennoch hatte HdRO immer einen ganz guten Kern vor allem an Rollenspielern. Das Spiel war kurz vor dem finanziellen aus, als man die Umstellung zu F2P beschlossen hat. Und dadurch haben sich viele Spieler das Spiel angesehen. Viele davon zum ersten Mal und waren über den Detailreichtum überrascht. Auch alte Veteranen, die zurückgekehrt sind, haben festgestellt, dass in den letzten Jahren inhaltlich viel passiert ist. Das ganze ging einher mit sehr gut überlegten und ausbalancierten Kaufinhalten.

Bei SWTOR ist die Lage aber eine ganz andere. Als das Spiel auf den Markt kam, stellen viele Spieler fest, dass es nicht ganz exakt dem entsprach was sie davon erwarteten. Einigen war zu wenig Inhalt da, der sie interessierte. Anderen gefiel die Story Lastigkeit nicht. Wieder andere waren nach zwei Monaten einfach durch.
Es sind eine Menge dieser "alten" Spieler die gesagt haben, sie würden sich das Spiel in einem Jahr noch einmal ansehen, wenn etwas mehr Inhalt da sei. Es gab seitdem zwei größere Content Updates. Das dritte wurde - so ist anzunehmen - verschoben um Kapazitäten für die Umstellung auf Free to Play zu realisieren.
EA erhofft sich also nun, dass zum einen viele von den ehemaligen Spielern zurück kommen und andererseits neue Spieler sich das Spiel überhaupt einmal ansehen. Mit letzterem werden sie eventuell sogar einen gewissen Erfolg erzielen. Vor allem bei den Spielern, die generell nicht bereit sind feste Beiträge für ein Spiel zu bezahlen. Diese haben sich auch die bis Level 15 kostenfreie Probeversion nicht angesehen. Ob diese aber die Kassen füllen werden, ist fraglich.
Ehemalige Spieler werden wenig vorfinden, was sie nicht schon vor einem halben Jahr gesehen haben. Gut es ist eine Operation dazu gekommen, ein paar Kompfortfunktionen über das Vermächtnis, aber das war es. Vor allem die PvP Spieler warten noch immer auf Ranking und weitere Kriegsgebiete. Warum sollte ein solcher Spieler seinen Account reaktivieren? Klar kann er mal reinschauen seine Charaktere auf neuesten Stand bringen aber das hat er nach zwei Wochen erledigt.
Bioware hat noch immer ein Content Problem und dieses Problem ist nicht gelöst. Schlimmer noch. Statt sich um die verbliebenen Spieler zu kümmern, die mit ihrer Zeit im Spiel kaum etwas anzufangen wissen, wurden Kapazitäten auf Free to Play verwendet. Es kommen jetzt also Inhalte, die mit Echtgeld gekauft werden können. Es ist anzunehmen, dass die treuen Abonnenten zumindest in der Anfangszeit damit belohnt werden genügen Währung zu erhalten sich alle neuen Inhalte zu kaufen (anders würden sie sich auch sehr veräppelt vorkommen). Was die Spieler aber ärgern wird, ist dass voraussichtlich viele Belohnungen, die sie sich mühevoll über Monate erarbeitet haben, nun einfach schnöde gekauft werden können. Dazu kommt ein zu erwartender Ansturm von "Kiddies", so dass auf den RP Servern weiterhin Spieler wie "DarthV@der", "Der Curryking" oder "Ichbins" anzutreffen sind. Im Gegensatz zu HdRO werden auf den RP Servern die Namen nicht moderiert - was die RP Spieler schon seit langem ärgert. Auf lange Sicht wird es so sein wie im Herrn der Ringe, die Abonnenten erhalten nicht genügen freie Ingame Währung um sich alle Dinge die von Interesse sind kaufen zu können, so dass sie ebenfalls genötigt werden noch mehr Geld auszugeben. Dies hat auch die Abonnenten von HdRO massiv geärgert, genauso wie die Tatsache, dass trotz anders lautender Versprechen, Spielvorteile gekauft werden können. Das will SWTOR ebenfalls in gewissem Umfang bieten.

Letztlich scheint es, dass EA seine verbliebenen, treuen Abonnenten verärgert, von denen viele jetzt schon angekündigt haben, das Spiel zu verlassen. Ganz neue Spieler wird man auch kaum für sich gewinnen können immerhin kennen ja bereits über zwei Millionen Spieler SWTOR.

Der Weg zu F2P ist für viele Spiele sicherlich ein Lebensrettender. Für SWTOR träfe das auch zu, allerdings ist der Zeitpunkt einfach falsch gewählt. Dam Spiel hätte es definitiv gut getan, wenn es zunächst einmal mit dringend notwendigen Inhalten versehen worden wäre. Was will man den Spielern anderes bieten als vor einem halben Jahr?

Wie viele andere auch werde ich mir die Entwicklung zunächst misstrauisch ansehen. Ich werde mit meiner Frau weiter PvE spielen so lange es uns Spaß macht, aber der Endgame Inhalt hat für mich schon länger an Interesse verloren. Ich werde also mein Augenmerk auf das Probewochenende von The Secret World richten und auf Guildwars2 hoffen.

Der Analyst Michael Pachter glaubt übrigens, dass SWTOR eine glorreiche Zukunft bevorsteht und spricht von 10 Millionen Spielern, möglich seien sogar 50 Millionen. Ich persönliche halte Michael Pachter für einen der meistüberschätzten sogenannten Experten. 10 Millionen Spieler heißt nicht, dass diese aktiv sind oder dass dies das große Umsatzplus bedeutet. SWTOR krankt am Inhalt aber wie sollte er das verstehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen